Objekt 81 - Lembranças de Campinas

Original Digitales Objekt not accessible

Bereich "Identifikation"

Signatur

BR SPCMU AM-81

Titel

Lembranças de Campinas

Datum/Laufzeit

  • [1890] (Anlage)

Erschließungsstufe

Objekt

Umfang und Medium

1 item: fotografia, color, papel, 13x8,8cm.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Empréstimo de Antônio Lisboa Carvalho de Miranda para reprodução em ago. 1989.

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Cartão postal com reprodução fotográfica da vista parcial de Campinas, ao centro, destacando-se, em primeiro plano, o Teatro São Carlos, à esquerda, a Rua Costa Aguiar e, à direita, a Rua Treze de Maio. Ao fundo, vê-se a Estação Campinas. No canto superior direito vê-se a fachada Igreja Matriz Nossa Senhora da Conceição e parte da Praça José Bonifácio. Carimbo na frente do cartão postal reproduzido: “Pour échange, avec mês remerccements et solutations. Pierre Genoud. Campinas – Brazil”. Impresso no verso do cartão postal original: “Bilhete Postal. Lembrança Estados Unidos do Brazil Editor A. Genoud à Campinas. Data de emissão: 16.04.1904”.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Französisch
  • Brasilianisches Portugiesisch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Editor: Casa Genoud. Reprodução de cartão postal original pelo Centro de Comunicação da UNICAMP. Data de produção do item: Agosto 1989. Exposição: Campinas/Sistema de Bibliotecas da UNICAMP/Cartões Postais da Coleção Antônio Miranda/1989.

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

Digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

Digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

Bereich Zugang